Immer wieder bin ich mit dem Fahrrad und meiner Kamera unterwegs.
Letzten Sonntag kam am späten Vormittag die Sonne durch, also optimal für
eine Runde mit dem Rad. Kurz vorher mache ich mir immer noch Gedanken, wo ich fahre und
wie die Sonneneinstrahlung ist beziehungsweise mögliche Motive zu finden sind.
So aufgelockerte Wolkenformationen mit etwas blauen Himmel mag ich ganz gerne.
Auch anfangs im April blüht schon so mancher Strauch und am Boden sind
Himmelschlüssel oder auch Buschwindröschen am blühen.
Auch andere Motive gibt es jede Menge, deshalb bin ich immer sehr gemütlich unterwegs.
Eine kleine Auswahl zeige ich Euch.
Hier geht's zu den Impressionen !
Viel Spaß damit !
Die etwas älteren Leute kennen es noch aus Analogzeiten, die Musik wurde früher noch unter anderem
auch von der guten alten Audio - Kassette abgespielt.
Dazu brauchte es einen Kassettenrekorder, mehr dazu auf
Kassettenrekorder - Wikipedia
dann auch in den HIFI – Anlagen integriert, man konnte damit von der Schallplatte oder vom Radio
aufnehmen und hatte dann eine Audiokassette die man beliebig oft abspielen konnte.
Ich errinnere mich noch sehr gut daran, besonders genervt war ich wenn der Radiosprecher meinte
er muss am Anfang und am Ende des Liedes noch irgend etwas dazu reden.
Damals stellte ich mir eine Playlist (neumodisch) zusammen, Musik die auf meinen LPs vorhanden war
und nahm die Lieder hinter einander auf Kassette auf.
Jeder Titel wurde in der Reihenfolge im Beiblatt der Kassette schriftlich hinterlegt.
In meinem Bestand sind auch einige Kassetten die ich gerne mal wieder abspiele.
Nach dem mir das Christkind einen Retro – Kassettenrekorder geschenkt hatte, machte ich
in Schwarz / Weiss zwei Versionen, eine davon ist farbig getont.
Zum Einsatz kam die 5D Mark III das EF24-105mm f/4L IS USM und das
EF 180mm f/3.5L Macro USM. Das Makroobjektiv vor allem wegen der größeren Blendenöffnung
und der Schärfe beziehungsweise Unschärfe.
Es sind zwei Serien mit je 20 Aufnahmen entstanden, in Photoshop wurde ein klassischer Rahmen
dazu gestaltet.
Letzlich ist es Geschmackssache, ob die getonte oder die in schwarz-weiss gehaltene Version gefällt.
Von der Firma
soundmaster® habe ich das Einverständnis erhalten diese Serien veröffentlichen
zu dürfen, vielen Dank dafür.
Hier geht's zur klassischen Schwarz / Weiss - Serie !
Hier geht's zur getonten Schwarz / Weiss - Serie !
Auf meiner S/W - Seite sind die Aufnahmen ebenfalls hinterlegt !
Viel Spaß damit !